29. März 2017

Wiedereinmal kräftiger Schleim im Wasserabscheider, das Grotamar hat wohl in der letzten Saison gewirkt. Wir füllen immer eine Kleinigkeit des Tankreinigungsmittel in die Betankung, um so die Dieselanlage von der Verschleimung zu schützen.
Baltica 
news news news news news news news news news news news news news
Jetzt können die Fotos durch einen Klick vergrößert werden. Alle neuen Berichte stehen nun oben “on Topp” und die anderen rutschen nach unten.
    Energy-Com      Generieren von dynamischen Google Maps
Aktuelle Position

18. November 2016

Die Saison neigt sich dem Ende und die Baltica liegt die letzten Tage in Wendtorf mit schönen neu geschliffenen Teakdeck in ihrer Box Nach all den staubigen Schleifftagen hatte sich die Arbeit am Ende doch gelohnt. Der Krantermin wurde individuell in der Schwentine vereinbart und alles klappte perfekt, dank einer sehr guten Organisation des neuen Platzteams.

19. April 2017

Wir suchten uns den Mittwoch zum Kranen aus, ohne Stress und Drängeln anderer Skipper wollten wir um 10 Uhr starten. Es verzögerte sich um eine Stunde, dann klappte alles wie geschmiert dank der routinierten Arbeitsweise von Tim (neuer Hafenmeister) und Rainer. Nach dem Abslippen setzten wir gleich die beiden Masten der “Baltica” und motorten nach Marina Wendtof um unseren Liegeplatz wieder einzunehmen.

22. November 2016

Nun steht die Baltica wieder sicher in der Halle und die Arbeiten am Teakdeck gehen weiter. Alle losen Teakpropfen sollen erneuert werden. Erst werden die alten Rundkopf-Schrauben vom Epoxy befreit und gelöst. Die Bohrungen werden vorsichtig vertieft und die neuen Schrauben, nunmehr mit einem flachen Senkkopf, ersetzen die alten. 8 bis 9mm Höhe haben die Teak-Riemchen jetzt noch und werden sicher noch einige Jahre ihre Dienste leisten.

06. Dezember 2016

Zum Weihnachtsfest haben wir das Steuerbord-Seezeichen in der Fahrrinne vor der kleinen Dänischen Insel Birkholm festlich geschmückt.

02. April 2017

Nach dem Reinigen, Schleifen und Polieren steht unsere “Baltica” wieder mit frischen Glanz noch in der Winterlager-Halle. Nach Ostern wollen wir Kranen und dann gleich zu unserem Liegeplatz nach Wendtorf verholen. In den nächsten Tagen wird noch der Motor gewartet: Filter und Öl tauschen und die Zinkanoden ersetzen. Der Mahagoniaufbau erhält abschließend noch einen letzten Anstrich, nachdem er mehrfach geschliffen und lackiert wurde.

25. Mai 2017 Spaghettiörn

Unser “Spaghetti-Törn” 2017 führte uns und zehn weitere Boote aus dem TSK nach Bagenkop, Marstal, in die Schlei und wieder zurück nach Wendtorf. Es war ein rundum gelundender Törn mit superschönen Wetter, leckeren Spaghetti, perfekten Grillabenden und fröhlicher Stimmung in der Gruppe. Vier schöne Tage die man nicht so schnell vergessen wird. Nun freuen wir uns auf das “Vindö”-Treffen in Aeroesköping über Pfingsten und hoffen auf schönes Wetter, ähnlich wie zum Spaghetti-Törn.

24. Juni 2017

Die Marina-Wendtorf macht sich fein! Seit ein paar Tagen stehen jetzt Grills

und Sitzgarnituren zur freien Verfügung am Hafen. Neue Fahrradständer sind

montiert und die Uferpromenade wurde mit großen Ankern und Motoren (aus

dem Hafenbecken?) dekoriert. Hinzu sind jetzt auch noch schöne

Gartenleuchten positioniert.

Macht sich gut, klasse!

1.-5. Juni 2017 Vindötreffen in Aeroesköbing

19 schöne Vindös trafen sich wieder über Pfingsten in Aeroesköbing. Anders hatte wieder alles bestens organisiert und es gab wieder einen großen Fischteller zum gemeinsamen essen am Samstag, wieder unter einem wetterfesten Festzelt. Wir segelten und motorten über Marstal nach Aeroesköbing und der Rückweg führte uns über Mommark wieder nach Wendtorf. Diesmal dabei waren unsere Tochter und unser Enkelchen dabei, deren Seebeine noch wachsen müssen. Sie zog lieber den tiefen Schlaf im Cockpit vor, unterbrochen von einigen Eß- und Trinkpausen.